2. November 2011
Traue diesen Medien nicht mehr
Vor zwei Jahren hat mich ein Redakteur aus Lüneburg angerufen, warf mir vor: "Sie führen einen Privatkrieg gegen Stachowske." Das "Hamburger Abendblatt" hatte kurz davor behauptet, ich hätte wegen einer Klageandrohung klein beigegeben. Meinen Hinweis, dass diese Behauptung falsch sei, was man im Internet schnell feststellen könne, wischte der "Abendblatt"-Redakteur vom Tisch: "Ich sehe nicht ein, warum ich meinen Artikel korrigieren sollte."
In schöner Regelmäßigkeit erschienen in der "Landeszeitung für die Lüneburger Heide" Werbeartikelchen für die Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch. Kamerateams mehrerer Fernsehsender eilten in die Einrichtung und lobten die Arbeit von Ruthard Stachowske als Leiter der Therapeutischen Gemeinschaft Wilschenbruch. Kritische Anmerkungen von Betroffenen wurden ignoriert.
Den Komplimente-Vogel schoss der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am 17. Oktober 2011 in "Hallo Niedersachsen" ab. Stachowske wurde in sein häusliches Büro gesetzt, kritisierte das Methadonprogramm von Bremen und sagte als laut NDR "erfolgreicher Therapeut", dass falsche Drogenpolitik bereits mehrere Todesopfer gefordert hätte.
Zehn Tage später tauchte der NDR beim Arbeitsgerichtsprozess Stachowske gegen Sucht- und Jugendhilfe Lüneburg auf und nahm zur Kenntnis, dass Stachowske Anfang Juli 2011 fristlos entlassen worden war. Offenbar hatte jemand einen entsprechenden Bericht in der "Landeszeitung für die Lüneburger Heide" gelesen.
Taten wohl auch andere Medienvertreter. Die sich nun bei mir melden. Mein blog wird immer fleißiger gelesen. Auch vom NDR. Den soll ich anrufen.
Also: Ich rufe keinen Sender an, dem ich nicht mehr vertraue. Auch beim Zappen überspringe ich den NDR. Sonst würde ich mich bei jedem Beitrag fragen, was von dem Gesendeten richtig und was falsch ist.
Öffentlich-Rechtliche werfen den Privaten gern Mogeleien vor. Dieser Vorwurf kommt nun als Bumerang zurück. Denn der NDR hat am 17. Oktober 2011 ein Kind ins Fernsehbild gerückt, das an diesem Tag wahrscheinlich überall gewesen ist, nur nicht in der Therapeutischen Gemeinschaft Wilschenbruch. Denn dort hat Stachowske Hausverbot.
Ich habe den NDR zweimal gefragt, wo die Aufnahmen eines blonden Kindes, das durch ein Kinderzimmer läuft, entstanden sind. Ich bekam keine Antwort.
Wer als Redakteur Hintergrundinformationen benötigt, sollte meine beiden Broschüren lesen.
"Hier endet euer Prinzip der Hoffnung" (Ruthard Stachowske) Die Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch ist 2014 geschlossen worden.
Mittwoch, 2. November 2011
Dienstag, 1. November 2011
Grundsätzliches
1. November 2011
Diese Jugendämter leisten eine tolle Arbeit
Irrtümlicherweise gehen viele davon aus, dass so manches Jugendamt gar nicht weiß, was es tut. Behauptet wird das immer wieder über die Behörden in Eutin, Lüneburg, Münster, Mönchengladbach, Verden und Hamburg-Harburg. Diese Behauptung ist falsch. Diese Jugendämter leisten eine hoch qualifizierte Arbeit, die morgens mit einer Schaltkonferenz beginnt. Dann flammen Bildschirme auf.
Jugendamt Lüneburg an Jugendamt Eutin: Bitte melden.
Jugendamt Eutin an Jugendamt Lüneburg: Guten Morgen. Haben gerade ein störendes Element eliminiert. Nannte sich Großmutter. Wissen nicht, was das ist.
Jugendamt Münster an Jugendamt Eutin: Wir haben hier auch einmal so ein Element gehabt. Haben uns noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt. Haben Element erst einmal ignoriert.
Jugendamt Mönchengladbach-Rheydt an alle: Wir haben hier jetzt eine Alarmglocke. Verscheucht solche Elemente. Einige nennen sich nicht Großmütter, sondern Mütter. Weiß jemand, was das ist?
Alle Jugendämter an Jugendamt Mönchengladbach-Rheydt: Wissen wir noch nicht. Es gibt ja diese kleinen Wesen, die wir von diesen Elementen fernhalten müssen. So weit das geht. Klappt leider nicht immer.
Jugendamt Hamburg-Harburg: Das Problem haben wir gelöst. Wir schicken die kleinen Wesen nach Helsinki oder Bukarest.
Alle Jugendämter an Jugendamt Hamburg-Harburg: Liegen Helsinki und Bukarest in den neuen Bundesländern?
Jugendamt Hamburg-Harburg an alle Jugendämter: Könnte sein. Sollen wir das klären?
Jugendamt Eutin: Nicht nötig. Uns ist nur wichtig, dass Helsinki und Bukarest nicht in Schleswig-Holstein liegen.
Jugendamt Münster: Schließen uns Eutin an. Wir sind froh, wenn wir gelegentlich einmal eine Information in unserem westfälischen Dickschädel speichern können. Unsere Dickschädel-Festplatte ist voll.
Jugendamt Verden an alle Jugendämter: Wir scheinen am weitesten zu sein. Wir isolieren die kleinen Wesen von Wesen, die größer sind als sie. Wie die sich nennen, interessiert uns gar nicht.
Alle Jugendämter an Jugendamt Verden: Gute Idee, die wir für unsere Arbeit nutzen werden. Wir werden einfach immer besser. Das ist und bleibt unser Ziel.
Mattscheiben wieder dunkel.
Diese Jugendämter leisten eine tolle Arbeit
Irrtümlicherweise gehen viele davon aus, dass so manches Jugendamt gar nicht weiß, was es tut. Behauptet wird das immer wieder über die Behörden in Eutin, Lüneburg, Münster, Mönchengladbach, Verden und Hamburg-Harburg. Diese Behauptung ist falsch. Diese Jugendämter leisten eine hoch qualifizierte Arbeit, die morgens mit einer Schaltkonferenz beginnt. Dann flammen Bildschirme auf.
Jugendamt Lüneburg an Jugendamt Eutin: Bitte melden.
Jugendamt Eutin an Jugendamt Lüneburg: Guten Morgen. Haben gerade ein störendes Element eliminiert. Nannte sich Großmutter. Wissen nicht, was das ist.
Jugendamt Münster an Jugendamt Eutin: Wir haben hier auch einmal so ein Element gehabt. Haben uns noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt. Haben Element erst einmal ignoriert.
Jugendamt Mönchengladbach-Rheydt an alle: Wir haben hier jetzt eine Alarmglocke. Verscheucht solche Elemente. Einige nennen sich nicht Großmütter, sondern Mütter. Weiß jemand, was das ist?
Alle Jugendämter an Jugendamt Mönchengladbach-Rheydt: Wissen wir noch nicht. Es gibt ja diese kleinen Wesen, die wir von diesen Elementen fernhalten müssen. So weit das geht. Klappt leider nicht immer.
Jugendamt Hamburg-Harburg: Das Problem haben wir gelöst. Wir schicken die kleinen Wesen nach Helsinki oder Bukarest.
Alle Jugendämter an Jugendamt Hamburg-Harburg: Liegen Helsinki und Bukarest in den neuen Bundesländern?
Jugendamt Hamburg-Harburg an alle Jugendämter: Könnte sein. Sollen wir das klären?
Jugendamt Eutin: Nicht nötig. Uns ist nur wichtig, dass Helsinki und Bukarest nicht in Schleswig-Holstein liegen.
Jugendamt Münster: Schließen uns Eutin an. Wir sind froh, wenn wir gelegentlich einmal eine Information in unserem westfälischen Dickschädel speichern können. Unsere Dickschädel-Festplatte ist voll.
Jugendamt Verden an alle Jugendämter: Wir scheinen am weitesten zu sein. Wir isolieren die kleinen Wesen von Wesen, die größer sind als sie. Wie die sich nennen, interessiert uns gar nicht.
Alle Jugendämter an Jugendamt Verden: Gute Idee, die wir für unsere Arbeit nutzen werden. Wir werden einfach immer besser. Das ist und bleibt unser Ziel.
Mattscheiben wieder dunkel.
Abonnieren
Posts (Atom)